einbilden

einbilden
1) sich einbilden glauben каза́ться mit Subj im D. negativ wertend: sich falsche Vorstellung machen вообража́ть , мнить . sich etwas <viel> [zuviel] einbilden мно́го [сли́шком мно́го] мнить <вообража́ть> о себе́ . ich bilde mir ein, daß ich das Buch auf den Tisch gelegt habe мне ка́жется , что я положи́л кни́гу на стол . sie bildet sich ein, hübsch zu sein она́ вообража́ет <мнит> себя́ краси́вой . sich etw. steif und fest einbilden втемя́шить pf себе́ что-н . в го́лову . das bildest du dir nur ein э́то всё твоя́ фанта́зия . ich bilde mir nichts [gar nichts] ein я не [ничего́ не] вообража́ю . das brauchst du dir nicht einzubilden! ты и не наде́йся ! bilde dir nur keine Schwachheiten ein! не строй иллю́зий !
2) sich einbilden etw. unbedingt haben wollen вбива́ть /-бить себе́ что-н . в го́лову . das Kind hatte sich eine elektrische Eisenbahn eingebildet ребёнок вбил себе́ в го́лову электри́ческую желе́зную доро́гу
3) sich einbilden etw. auf jdn./etw. stolz sein горди́ться кем-н . чем-н . sich (zu) viel auf jdn./etw. einbilden сли́шком горди́ться кем-н . быть сли́шком высо́кого мне́ния о чём-н . auf ihn [darauf] kannst du dir etwas einbilden им [э́тим] ты мо́жешь горди́ться . darauf brauchst du dir nichts einzubilden здесь тебе́ не́чем горди́ться . sie bildet sich (zu)viel auf ihre Schönheit ein она́ сли́шком высо́кого мне́ния о свое́й красоте́

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "einbilden" в других словарях:

  • Einbilden — Einbilden, verb. reg. act. 1. * Eigentlich, das Bild einer Sache einer andern einverleiben; in welcher im Hochdeutschen völlig ungewöhnlichen Bedeutung es noch bey dem Opitz heißt: Ich fand in ihr dich so gebildet ein, für abgebildet. 2.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einbilden — Vsw std. (12. Jh.), mhd. īnbilden Stammwort. Aus der Mystik stammende Zusammensetzung von ein2 Adv. und bilden, wohl als Lehnübersetzung von l. informāre. Die ursprüngliche Bedeutung bei den Mystikern ist etwas (in die Seele, die Seele in Gott)… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • einbilden — einbilden, Einbildung, Einbildungskraft ↑ bilden …   Das Herkunftswörterbuch

  • einbilden — glauben; meinen; wähnen; (sich) ausmalen; einschätzen; (sich) denken; (sich) vorstellen; erachten; auffassen als * * * ein|bil …   Universal-Lexikon

  • einbilden — sich einbilden 1. annehmen, sich ausdenken, sich ausmalen, sich einreden, fantasieren, nehmen, sich vorgaukeln, sich vormachen, sich vorstellen; (bildungsspr.): imaginieren; (ugs.): sich zusammenreimen; (abwertend): spintisieren; (geh. veraltend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einbilden — ein·bil·den, sich (hat) [Vt] 1 sich (Dat) etwas einbilden etwas glauben oder von etwas überzeugt sein, das nicht der Wahrheit entspricht: Er bildete sich ein, Cäsar zu sein; Du bist nicht krank das bildest du dir nur ein 2 sich (Dat) etwas / viel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einbilden, sich — sich einbilden V. (Mittelstufe) irrtümlich an etw. glauben Beispiele: Er bildet sich ein, schwer krank zu sein. Das musst du dir eingebildet haben. sich einbilden V. (Oberstufe) übertrieben hohe Selbsteinschätzung haben Synonyme: sich rühmen, die …   Extremes Deutsch

  • einbilden — einbildenv sichetweinbilden=etwhabenwollen.Manprägtessichein,umesnichtzuvergessen.Bayr1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • einbilden — enbilde …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • einbilden — ein|bil|den , sich; du bildest dir die Geschichte nur ein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einbilden — 1. Manche bilden sich ein, ihre Eier seien mehr werth, als anderer Leute Hühner. – Winckler, V, 39. 2. Mancher bildet sich ein, er sei ein Hühnlein, ehe er noch zum Ei gelegt. – Winckler, V, 91. 3. Wer sich mehr einbildet, als er ist, der sehe in …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»